Pressearchiv
OCTANORM und ICT gründen eine digitale Allianz und bieten Messebauunternehmen den Zugang zu den neuesten Technologien und Verfahren der Digitalisierung an. Zusätzlich werden als Vertriebsunterstützung Weiterbildungen zum Umgang mit Studio-, Medien- und Kommunikationstechnik angeboten.
Der Filderstädter Messebausystem-Spezialist OCTANORM zeigt sich sehr zufrieden mit dem eigenen Auftritt auf der diesjährigen EuroShop. Auf insgesamt 635 Quadratmeter verteilt auf drei Flächen wurden den Besuchern vom 16. bis zum 20. Februar 2020 zahlreiche Produktneuheiten und -erweiterungen und frische Ideen für den Messebau- und Retailbereich präsentiert.
Auf der diesjährigen EuroShop hat der Filderstädter Systemhersteller OCTANORM neben einem neuen Standkonzept zahlreiche neue Produkte präsentiert. Darunter neue Wandsysteme und die Integration von LED-Videowänden.
OCTANORM bietet die werkzeuglose Variante der OCTAlumina Leuchtrahmen ab sofort bis zu einer Größe von B 3000 × H 2500 mm an. Somit können die Rahmen noch schneller und flexibler eingesetzt werden.
Seit dem 01.04.2019 ist Frank Wolber neuer Leiter für den Bereich Design, Entwicklung und Technik bei OCTANORM. Er tritt damit die Nachfolge von Andreas Dober an.
OCTANORM feiert 2019 sein fünfzigjähriges Jubiläum. Der Filderstädter Messebausystemhersteller blickt zurück auf fünf erfolgreiche Jahrzehnte, in denen man der Zeit stets ein Stück voraus war.
OCTANORM präsentiert ein kostenloses webbasiertes Tool, mit dem Messestände ohne Vorkenntnisse geplant und visualisiert werden können. Mit wenigen Klicks wird online das gesamte Projekt vom 3D-Modell über die Stückliste bis hin zur Angebotsanfrage erstellt.
Bereits zum 17. Mal traf sich das weltweite Messebaunetzwerk von OCTANORM, um in verschiedensten Workshops, Gesprächen und Diskussionen Impulse für die Zukunft der Branche zu setzen.
OCTANORM überarbeitet sein flexibles Messebausystem OCTAwall und fügt eine neue werkzeuglose Variante hinzu. In Zukunft können die Rahmen noch schneller und flexibler eingesetzt werden.
Passend zum neuen Markenauftritt präsentiert sich der Showroom des Filderstädter Systemherstellers OCTANORM in einem neuen Licht. Auf rund 350 qm werden die verschiedenen Systeme erlebbar gemacht – denn hier ist anfassen ausdrücklich erlaubt.
Der Filderstädter Messebausystem-Spezialist OCTANORM zeigt sich sehr zufrieden mit dem eigenen Auftritt auf der diesjährigen EuroShop. Auf insgesamt 470 Quadratmeter verteilt auf drei Flächen wurden den Besuchern vom 5. bis zum 9. März 2017 zahlreiche Produktneuheiten und -erweiterungen und frische Ideen für den Messebau- und Retailbereich präsentiert.
Auf der diesjährigen EuroShop hat der Filderstädter Systemhersteller OCTANORM neben einem neuen Standkonzept und einem modernisierten Corporate Design zahlreiche neue Produkte präsentiert. Darunter ein neues universell einsetzbares und bespielbares Untergrundsystem, das auf eine völlig neue Verbindungstechnik setzt.
Auf der Euroshop 2017 hat der Filderstädter Systemhersteller OCTANORM ein neues Universalsystem für Unterkonstruktionen vorgestellt, das für Messen, Events und im Retail-Bereich eingesetzt werden kann. Das neue System mit dem Namen OCTAuniversal basiert wie das bekannte Maxima-System auf einem Quadratprofil mit 80 mm, verfügt aber über eine komplett neu entwickelte Verbindungstechnik.
Der Systemhersteller OCTANORM präsentiert sich auf der EuroShop 2017 mit einem neuen Kommunikationskonzept. Neben der Anzeigenkampagne galt es eine ganze Bandbreite an Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen. Essentiell war die Neuentwicklung des Corporate Designs, das neben der Geschäftsausstattung und einem neuen Literaturkonzept für alle Marketingunterlagen auch das Erscheinungsbild des Logos beinhaltet.
Ein guter Boden ist das Fundament eines jeden erfolgreichen Projekts – egal ob Messe oder Event. Und diese können heutzutage unterschiedlichste Anforderungen haben. Aus diesem Grund vergrößert der Systemhersteller OCTANORM sein Bodenangebot um zwei flexibel einsetzbare Doppelbodensysteme.
OCTANORM erweitert sein erfolgreiches Leuchtrahmen-Sortiment um zwei neue Profile. Mit den 120 mm tiefen Rahmen- und Eckprofilen können in Zukunft selbsttragende Leuchtkuben und ganze Leuchtraumkonzepte realisiert werden.
OCTANORM verbessert seine Leuchtrahmen OCTAlumina 120, 80 und 40. Stärkere LED-Module versprechen eine noch homogenere und hellere Ausleuchtung bei den Varianten mit 120 und 80 mm Profiltiefe. Die Leuchtrahmen mit 40 mm Profiltiefe erhält ein flacheres Netzteil, welches ab sofort in den Rahmen integriert wird. Der Vorteil: eine ansprechende Optik ohne störende Stromtechnik.